FEUERWEHRHAUS
Mit der gesamten Planung, Bauleitung und den Rechnungsprüfungen wurde
das Architekturbüro von Herrn Dipl. Ing. Johann Schmitzberger
beauftragt.
Zur technischen Unterstützung waren weiters verantwortlich:
a) für Statik - Zivilingenieur Büro Dipl. Ing. Gemeinhardt aus Braunau
b) für die Haustechnik- und Elektroplanung - der Technischen
Planungsbüros Ing. Priesner - Linz und Ing. Stiedl - Regau.
Als Auftraggeber für alle Beteiligten trat im Auftrag der Stadtgemeinde
Mattighofen und des Roten Kreuzes die OÖ-Kommunal-Immobilien-Leasing
Ges.m.b.H. Linz auf,
die das Mehrzweckgebäude in einem Leasingverfahren errichtete.
Zahlen, Fakten, Daten...
- Gesamtnutzfläche der Feuerwehr: ca. 700m²
- Ausmaß des Grundstückes ca. 3.200 m²
- Bebaute Fläche ca. 900m²
- Anzahl der Geschoße 2 und 3
- Umbautes Volumen ca. 10.500m³
- Gesamte Gebäude-Nutzungsflächen ca. 2.080m²
- Reine Baukosten inkl. aller Möblierungs- und aller technischen Ausstattungsgegenstände ca. € 2,9 Mio exkl. Mwst
- Errichtungskosten insgesamt ca. € 3,85 Mio exkl. Mwst
- 19 PKW-Parkplätze und ca. 16 Fahrrad- und Moped-Stellplätze
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |