Informationen zum Atemschutzleistungsabzeichen AsLA
Die ASLP soll im Rahmen der Aus- und Weiterbildung für die
Atemschutzgeräteträger, deren Einsätze immer komplexer werden,
absolviert werden.
Bei manchen Kameraden sind seit der Ausbildung zum
Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrschule schon Jahre - bei vielen
sogar Jahrzehnte vergangen.
Da jeder Geräteträger aber nur einmal die Möglichkeit hat diesen Kurs
zu absolvieren, ist die ASLP von großer Wichtigkeit um Erlerntes
weiterzugeben und
die Zusammenarbeit des Atemschutztrupps zu vertiefen.
Auch das Arbeiten mit der Außenüberwachung, bei größeren Ereignissen
unerlässlich, ist wesentlich. Kein Mensch kann sich Daten wie Zahlen,
Namen,
Uhrzeit und Flaschendruck, die für die Einsatzdokumentation wichtig
sind, über längere Zeit hinweg in Stresssituationen merken.
Die Prüfung wird in Truppstärke von 1:3 durchgeführt. Der Gruppenkommandant muss nur bei der Stufe Bronze nicht
Atemschutzgeräteträger sein. Alles andere ist in der Richtlinie nachzulesen.