Vor kurzer Zeit stellten sich 2
Mitglieder der Feuerwehr Mattighofen der schwierigsten Feuerwehrprüfung in Linz, dem
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, der sogenannten Feuerwehr Matura.
Bei
dieser ehertheoretisch orientierten Prüfung, bei der
insgesamt 21 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Braunau sieben Stationen zu
bewältigen hatten, ging es um das richtige Lösen einer taktischen Aufgabe, dem
Befehligen einer Gruppe, die Durchführung verschiedener Löschmittelberechnungen,
Erläutern eines Brandschutzplanes, sowie 300 Fragen zu organisatorischem bzw.
taktischen Fachwissen und vielem mehr.
Insgesamt traten 193 Teilnehmern aus
dem Bezirk Braunau zu dieser schwierigen Prüfung an. Von der Feuerwehr Mattighofen
bestanden: Lotsen- und Nachrichten Kommandant Andreas Schaller und
Gruppenkommandant Markus Maier.